Prof. Dr. Elisabeth Rohr

Supervision – Gruppenanalyse – Interkulturelle Mediation

Zum Inhalt springen
  • Elisabeth Rohr
    • Datenschutzerklärung
  • Lebenslauf
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Vorträge, Artikel und News
  • Kontakt
  • English
  • Español

Herausragende Abschlussarbeit – Rosanna Veza Schardt 19/20

15. Mai 2022Nicht kategorisiertElisabeth Rohr

Bewaffneter Konflikt und gescheiterte Friedensbemühungen in der Region Urabá (Kolumbien), 1950-1995 (klicken zum Download)

Bachelorarbeit von Rosanna Veza Schardt, Wintersemester 2019/2020, Universität zu Köln

Beitrags-Navigation

← Vom katholischen Arbeitermädchen vom Lande zur Professorin für Interkulturelle Erziehung Artikel zum Thema „Trauma and Empathy in Supervision in Guatemala“ →

Vorträge, Artikel und News

  • Buch-Neuveröffentlichung: Cultural Diversity, Groups and Psychotherapy around the World 30. Juli 2022
  • Artikel zum Thema „Trauma and Empathy in Supervision in Guatemala“ 24. Juli 2022
  • Herausragende Abschlussarbeit – Rosanna Veza Schardt 19/20 15. Mai 2022
  • Vom katholischen Arbeitermädchen vom Lande zur Professorin für Interkulturelle Erziehung 30. April 2022
  • „Sie waren in ihren Häusern gefangen“ 4. November 2021
  • Buch-Neuerscheinung: Supervision in Mesoamerika 26. Februar 2021
  • Vorlesung in Bogota: „Das Trauma im Klassenzimmer“ 2019 28. September 2019

Kontakt

@ erohr(at)mailer.uni-marburg.de
Stolz präsentiert von WordPress